studikon
  • was ist studikon

  • studikon 23

  • programm

  • dabeisein

  • faq

  • ticket sichern

Bitte drehe dein Gerät, um die Seite anzuzeigen...

Dabeisein

Luftaufnahme des Klosters Volkenroda

Konferenzort: Kloster Volkenroda

Die studikon wird an einem Ort mit besonderer Atmosphäre stattfinden – auf dem Gelände des Klosters Volkenroda in Thüringen. Das ehemalige Kloster liegt ziemlich genau in der Mitte von Deutschland ca. eine Stunde nördlich von Erfurt in Thüringen. Funfact: Die Gemeinde Körner, wo das Kloster liegt, hat die höchste Postleitzahl in Deutschland. 1131 wurde das Kloster von den Zisterziensern gegründet.

Heute lebt dort die Jesus-Bruderschaft und das Gelände wird für Gästebetrieb, Kunst- und Kulturangebote und geistliche Veranstaltungen genutzt.

Das Kloster Volkenroda bietet alles, was wir für eine ideale studikon brauchen: gemütliche Zimmer, den Christuspavillon für die Plena und viel Platz für Sport- und Kreativangebote.

Mehr über Kloster Volkenroda erfahren

Ticketpreise und Aktionen

Bei der studikon gibt’s die Möglichkeit indoor (Mehrbettzimmer) oder outdoor (eigenes Zelt) zu schlafen.

Der Ticketpreis umfasst Kost und Logis für die gesamte Dauer der studikon. Für die Camper wird ein umfangreicher Sanitärbereich in der Nähe der Zeltwiese zur Verfügung gestellt.

Die Preise für die studikon: Early bird outdoor: 149, early Bird indoor: 179, ab dem 1.1.23 outdoor: 169, ab dem 1.1.23 indoor: 199

Du kannst dich noch bis zum 10. April 2023 zur studikon anmelden.

Instagram-Logo

Folge uns auf Instagram, um über Gewinnspiele und Rabbataktionen informiert zu bleiben!

Anreise und Anmeldung

Die studikon findet im Kloster Volkenroda, Amtshof 3, 99998 Volkenroda statt

Anreise: Am 27. April kannst du ab 16 Uhr anreisen.
Das Abendessen startet ab 18 Uhr (in zwei Schichten).
Offizieller Programmstart ist ab 20 Uhr.

Mit dem Auto: Einfach Gutshof 1, 99998 Körner Volkenroda ins Navi eingeben. Parkmöglichkeiten wird es vor Ort geben.

Mit der Bahn: Der nächstgelegene Bahnhof ist Mühlhausen/Thüringen (ca. 12 km entfernt). Von dort wird es einen Shuttleservice geben. Wenn du außerhalb dieser Uhrzeiten ankommst, kannst du mit dem Linienbus 131 (Richtung Sonderhausen) bis Volkenroda fahren.

Anmeldung: Wenn du auf dem studikon-Gelände angekommen bist, geh am besten direkt zum Anmeldestand. Dort bekommst du alle weiteren Infos.

Abreise: Am Montag, 1.Mai ist eine Abreise ab 11.30 Uhr möglich (es wird kein Mittagessen geben)

Mitbringen

Folgende Dinge sind unverzichtbar auf der studikon:

Dreiteilige Bettwäsche fürs Mehrbettzimmer
Zelt, Isomatte, Schlafsack für die Zeltwiese
Picknickdecke
Handtücher
Ohrenstöpsel
Bibel und Schreibzeug
T-Shirt zum Selberbedrucken
Volleyball, Frisbee, Spikeball
Geschirr (Teller, Besteck)
Geschirrhandtuch
Gesellschaftsspiele
Warme und wetterfeste Kleidung
Trinkflasche
Taschenlampe für die Zeltwiese

Nice-to-have:

Mehrfachstecker
Bargeld für Cafés
Schlafmaske

Mitarbeiten

Die studikon lebt davon, dass viele mit anpacken. Daher freuen wir uns, wenn ihr einen kleinen Dienst (z.B. Essen austeilen etc.) übernehmt – das könnt ihr in der Anmeldung angeben.

Die studikon wird auch von ehrenamtlichen HelferInnen getragen werden. Diese werden in der Jugendherberge Antoniq in Mühlhausen untergebracht. Zur Unterstützung der studikon erbitten wir einen Teilnahmebeitrag von 99 Euro. Wenn du nicht mehr studierst und an einer Mitarbeit interessiert bist, kannst du dich gerne über diesen Link anmelden. Weitere Infos zur Mitarbeit findet du in den FAQ.

Zwei MitarbeiterInnen lächeln in die Kamera

Sicher dir dein Ticket

jetzt anmelden

zum seitenanfang

Impressum

Kontaktieren

Datenschutz